Über den Wolken: Moxy Cologne Airport
Moxy Flughafen Köln/Bonn
Name
Moxy Cologne Bonn Airport
Ort
Flughafen Köln/Bonn
Fertigstellung
2021
Bereiche
Empfang, Lobby, öffentliche Bereiche, Restaurant, Bar, Gym, Zimmer, Bäder
Leistungsumfang
Generalunternehmer
Neubau
Projektentwicklung
Innenarchitektur und Ausführung
Konstruktion und Ausbau
Im Sommer 2021 eröffnete das Moxy Köln-Bonn Airport am Konrad-Adenauer-Flughafen mit einem ausgefallenen Interior Design. Das von der Art-Invest Real Estate entwickelte Projekt konnte nach einer Bauzeit von 1,5 Jahren planmäßig der Chocolate on the Pillow Group – die das Hotel unter einer Franchise-Lizenz von Marriott International betreiben - übergeben werden. Für das neue Lifestyle-Hotel wurde das Büro Brumann mit dem Entwurf des Interior Designs und als Generalunternehmer für den Innenausbau & FFE beauftragt.
Das fünfstöckige Hotel wurde nach den Plänen der JSWD Architekten aus Köln auf einem ehemaligen Parkplatz realisiert und besitzt eine direkte Anbindung zum Terminal und zum ICE-Bahnhof. Der fünfeckige Grundriss und die bandartige Fassade lehnen sich an die Formensprache des 1970 errichteten Terminalgebäudes 1 von Prof. Schneider v. Esleben an. Das Herzstück bildet die fünfte Etage, von welcher aus Gäste und Besucher einen beeindruckenden Rundumblick auf das Flughafengelände und das Rollfeld haben.
Das Interior Design Konzept spielt in allen Bereichen mit Details und mit Assoziationen zur Stadt Köln sowie in erster Linie mit dem Entdeckerfieber einer jungen und reiselustigen Weltenbummler-Zielgruppe. In verspielter Art und Weise werden Gäste und Besucher auf einen exotischen Roadtrip mitgenommen, dabei Sehnsüchte nach aufregenden Orten und landestypischen „Mitbringseln“ geweckt. Vielfältige Inspiration für Reiseandenken geben die Sammlerstücke und Deko-Objekte im großen Loungebereich. Das Storytelling wird unterstrichen durch raue Werkstoffe, Lederbezüge sowie metallische Objekte, welche in Kombination mit den Betondecken- und Wänden einen modernen, designorientierten Industrial-Vintage-Look inszenieren. Bevor es auf eine Reise geht, soll das schlichte und funktionale Design der 220 Zimmer die Globetrotter zuvor erden und zu Kräften kommen lassen.
In den öffentlichen Bereichen können Gäste und Geschäftsleute Meetings in den Working-Areas oder in den fünf Konferenzräumen durchführen. Zur Erholung kann ein moderner Fitnessbereich oder der großzügige Restaurantbereich inkl. Dachterrasse genutzt werden. Details und Blickfänge gibt es dabei überall. So sieht man Reisestempel im Barbereich, Kofferaufkleber als Tapete in den Aufzügen und nicht zuletzt entdecken die Gäste auf den hängenden Metallgittern ein vielfältiges Fundbüro an Gegenständen. Eine Orientierung kann dabei das überdimensionale Kompass-Bodenmotiv geben. Er leitet die Weltentdecker und eröffnet verschiedene Wege in die weite Welt hinaus.